Mukoviszidose-Betroffene leiden unter einer zähen Schleimbildung in der Lunge. Dieser Schleim ist ein idealer Nährboden für Bakterien. Darunter fällt auch das Bakterium Pseudomonas aeruginosa, das inzwischen gegen die meisten Antibiotika resistent geworden ist.
Erkältungsviren verändern Genaktivität in den Atemwegen
Wiederholte Infektionen mit Rhinoviren, die häufig Erkältungen verursachen, können die Aktivität des Erbguts von Zellen in den Bronchien verändern. Diese Veränderungen können langfristig die Reaktion der Lunge auf Infektionen und andere Umweltfaktoren beeinflussen.
Qelle: Lungeninformationsdienst