Schwerkranke und ältere Menschen haben ein höheres Risiko, an einer bakteriellen Lungenentzündung zu erkranken. Gleichzeitig liegt bei ihnen oft ein Zinkmangel vor. Ein US-Forschungsteam hat nun herausgefunden, dass Zinkmangel die Erkrankung begünstigt und Antikörper gegen den entzündungsfördernden Botenstoff Interleukin-13 vor einem schweren Verlauf der Infektion schützen könnten.
Acinetobacter baumannii ist ein Bakterium, das schwere Lungenentzündungen verursachen kann. Da das Bakterium zunehmend widerstandsfähig gegen Medikamente wird, stellt es eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar.
Infektion mit Acinetobacter baumannii findet oft im Krankenhaus statt